top of page

40 Jahre Momo - Ein Märchen wird erwachsen
Anregungen zu einem ökonomischen Blickwechsel
Eine Doku-Reportage
Eine Doku-Reportage

Im Gespräch mit Aldo Haesler
Aldo Haesler beschäftigt sich als Soziologe mit dem Verschwinden sozialer Bindungen der Gesellschaft (social isolation) und der Substitution dieser persönlichen Beziehungen durch Geldbeziehungen.

Im Gespräch mit Eske Bockelmann
Nach Eskes Forschungen werden alle Teilnehmer einer Geldwirtschaft zu Geldsubjekten und sind dadurch gezwungen der Logik des Geldes zu folgen

40 Jahre Momo - Ein Märchen wird erwachsen
Anregungen zu einem ökonomischen Blickwechsel
Eine Doku-Reportage
Eine Doku-Reportage

Im Gespräch mit Aldo Haesler
Aldo Haesler beschäftigt sich als Soziologe mit dem Verschwinden sozialer Bindungen der Gesellschaft (social isolation) und der Substitution dieser persönlichen Beziehungen durch Geldbeziehungen.

Im Gespräch mit Eske Bockelmann
Nach Eskes Forschungen werden alle Teilnehmer einer Geldwirtschaft zu Geldsubjekten und sind dadurch gezwungen der Logik des Geldes zu folgen

40 Jahre Momo - Ein Märchen wird erwachsen
Anregungen zu einem ökonomischen Blickwechsel
Eine Doku-Reportage
Eine Doku-Reportage

Im Gespräch mit Aldo Haesler
Aldo Haesler beschäftigt sich als Soziologe mit dem Verschwinden sozialer Bindungen der Gesellschaft (social isolation) und der Substitution dieser persönlichen Beziehungen durch Geldbeziehungen.

Im Gespräch mit Eske Bockelmann
Nach Eskes Forschungen werden alle Teilnehmer einer Geldwirtschaft zu Geldsubjekten und sind dadurch gezwungen der Logik des Geldes zu folgen

Hidden Children
Hidden Children erzählt die Schicksale von drei im dritten Reich versteckten Kindern, die heute in Montreal, New York und Paris leben.
Dokumentarfilm 60 min HR/ARD/Arte, gefördert durch den FFF
Regie: Kirsten Esch
Auswahl
Dokumentarfilm

Kloster Ettal - Klausur und Internat
Dokumentarfilm aus der Reihe „Alpenklöster“
45 min BR/ORF
Regie: Phillip Clarin
Produktion: Tellux Film
45 min BR/ORF
Regie: Phillip Clarin
Produktion: Tellux Film

Lebenslinie “Und trotzdem lebe ich“
Claudia lebt seit 27 Jahren mit dem HI Virus und dem
Borderline Syndrom
Sendereihe „Lebenslinien“
45 Minuten - BR
Regie: Juliane Schuhler
Borderline Syndrom
Sendereihe „Lebenslinien“
45 Minuten - BR
Regie: Juliane Schuhler

Gipfelwetter - Die höchsten Wetterstationen Deutschlands
Das Jungfraujoch ist auf knapp 3500 Metern Höhe nicht nur die höchste bemannte Wetterwarte Europas, sondern ein belebter Mikrokosmos. Auf die Wetterwarte der Zugspitze führt eine Eisenbahn. Doch im Winter geht es hoch oben, auf Deutschlands höchstem Berg, beschaulicher zu.
Dokumentarfilm 45 min - Servus TV
Regie: Burkhard Feige
Dokumentarfilm 45 min - Servus TV
Regie: Burkhard Feige

Der Gratwanderer Ein Dokumantarfilm-Portrait des Extrem-Bergsteigers Hans Saler
Schon als Kind zog es Hans Saler himmelwärts, seine größte Lust war es, in die Wipfel der höchsten Bäume zu klettern. 1970, mit 22 Jahren, war er einer der jüngsten Teilnehmer der legendären Nanga-Parbat-Expedition.
Regie: Franz Deubzer
Produktion: Argus Film
Sendereihe „Lebenslinien“
45 Minuten - BR
Regie: Franz Deubzer
Produktion: Argus Film
Sendereihe „Lebenslinien“
45 Minuten - BR

Zum Schweigen gebracht Georgi Markov und der Regenschirm-Mord
Ein Geheimdienstmord, der weltweites Aufsehen erregte: Am 7. Sept. 1978 ereignete sich auf der Waterloo Bridge in London einer der mysteriösesten Anschläge des “Kalten Krieges”.
Dokumentarfilm mit Kinoauswertung - 60 min - Red Epic - ZDF/Arte
Regie Klaus Dexel
Dokumentarfilm mit Kinoauswertung - 60 min - Red Epic - ZDF/Arte
Regie Klaus Dexel