top of page

Imago-Gathering

Apollofalter_hoch_2.jpg

Details des Gathering

Das Geldtrauma im Dialog

dialograumgeld-mai2020_278-103.jpeg
dialograumgeld-mai2020_278-102.jpeg
dialograumgeld-mai2020_278-160.jpeg

Schmerzhafte Erfahrungen mit oder durch Geld werden meist als individuelle und persönliche Schwäche erlebt und daher fast immer schamhaft tabuisiert.


In diesem DialogRaum erleben wir, wie transformierend und heilsam es sein kann, Geld-Erfahrungen in einem geschützten Raum auszusprechen, denn achtsames Zuhören setzt der emotionalen Vereinsamung durch schmerzhafte Geld-Erlebnisse eine verbindende und dadurch heilsame Erfahrung entgegen. Durch das Sprechen im Kreis können wir den individuell empfundenen Schmerz verwandeln und aus neuer Perspektive, nämlich als Facette eines kollektiven Traumas, wahrnehmen und erstmals verstehen: wir sind viele mit derselben Verwundung.

In dem Forum Theater - Eine Bühne für Geldkonflikte können ausgesprochene Geld-Erlebnisse darstellerisch transformiert werden.

Eine Bühne für Geldkonflikte
Mit transformativem Theater vom Konflikt zur Lösung

dialograumgeld-mai2020_278-234.jpeg
dialograumgeld-mai2020_278-202.jpeg
dialograumgeld-mai2020_278-276.jpeg

Workshop

Auf 10-15 Teilnehmende wartet ein Workshopnachmittag, der sich entlang persönlicher Erlebnisse um Geldkonflikte ausrichtet und dabei die Lust am improvisierten Theaterspielen fördert. Ziel ist es, mit der Methode des Forumtheaters nach Augusto Boal eine Abendveranstaltung zu organisieren.

Bevor es auf die große Bühne geht, erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Methode des Forumtheaters. Es wird eine kleine Konfliktszeneszene immer wieder gespielt, bis sich ein*e Zuschauer*in in den Konflikt einschaltet und im Spiel eine alternative Handlungsmöglichkeit ausprobiert. Dadurch wird der Lauf der Szene verändert.

Nach der Demonstration der Methode gestalten die Teilnehmenden selbst eine Szene.

Aufführung

Für ca. 90 Minuten tauchen die Teilnehmenden in die Theatermethode "Forumtheater" ein und können selbst zu aktiven Schauspielenden werden. Nachdem die Spielregeln des "Forumtheaters" erklärt wurden, sehen die Zuschauenden kurze Szenen mit einem Konflikt. In diese können sie aktiv mit eigenen alternativen Handlungsideen eingreifen, indem sie den Platz einer Person auf der Bühne einnehmen. Durch den neuen Impuls werden die Szenen verändert und es wird versucht, eine Lösung für den dargestellten Konflikt zu finden. Nach jeder eingebrachten Handlungsmöglichkeit werden die Darstellenden und das Publikum gefragt, ob sie zufrieden sind mit dem Ausgang. Nein? Dann folgt eine neue Runde mit der Ausgangsszene, die Raum für weitere Handlungsoptionen bietet. Kann am Ende eine Lösung gefunden werden, gibt es vielleicht mehrere Lösungswege? Kann diese Lösung vom geschützten Theaterraum in den Alltag übertragen werden? Darüber kann im Anschluss an das Stück noch diskutiert werden.

dialograumgeld-mai2020_278-141.jpeg

Tagträume einer besseren Zukunft – Utopien kreativ gestalten

In Dialogen werden wir Utopien für eine bessere Welt entwickeln. Dabei können wir entdeckt werden, wie wir wirklich leben wollen. Im Flow des gemeinsamen Zukunft-Phantasierens entsteht Neues. Das Erlebte bringen wir anschließend in freien Texten oder Bildern zum Ausdruck.

dialograumgeld-mai2020_278-014.jpeg

Imago-Gathering
Das Imago-Gathering orientiert sich an der Phase der Vernetzung der Imago-Cluster bei der Metamorphose der Raupe zum Schmetterling.

Bei diesen Zusammentreffen von Vertretern der Imago-Netzwerke möchten wir in achtsamem Dialog und kollektiver Weisheit neue Formen von Geld und Wirtschaften kreieren. Ein co-kreiertes "Schmetterlingsgeld" soll Wirtschaftskreisläufe schließen, die Imago-Netzwerke auf neue Weise verbinden und ökonomisch stärken.

Inhalte des Imago-Gathering im DialogRaumGeld

Dieses Gathering war eingebettet in verbindende und inspirierende Begegnungsräume.

Wir gingen auf Augenhöhe durch einen Prozess kollektiver Weisheit und entfalteten Räume für persönliche und systemische Transformation.

Wir geben dem Geldtrauma Raum,

begegnen uns im Dialog und im tiefen Zuhören über unsere individuelle und kollektive Verwundung durch Geld.
mehr...

cornelia-angel-image001.jpeg
oliver-sachs.jpeg
sonja-schade-IMG_2751-819x1024.jpeg

Wir schaffen durch transformatives Theater

eine interaktive Bühne für persönliche Geldkonflikte und ihre Lösungen.
mehr...

Zukunft-–-Kirchen-–-Räume.-Wuppertal-28bearb_ausschnitt2-150x150.jpeg
Irmela.Fischer.jpeg
Nina-Roob-Portrait.jpeg

In Tagträumen imaginieren wir Utopien für die schönere Welt,
die unsere Herzen schon kennen.
mehr...

Irmela.Fischer.jpeg
cornelia-angel-image001.jpeg

Im Imago-Gathering wagen wir erste Blicke in Richtung einer Metamorphose der Gesellschaft durch zwischenmenschliche Verbindung und durch ein co-kreiertes Schmetteringsgeld.

mehr...

anna-lisa-schmalz_2021-11-04_15-34-07.jpeg
oliver-sachs.jpeg
sonja-schade-IMG_2751-819x1024.jpeg

»Was für die Raupe das Ende der Welt ist,

ist für den Rest der Welt ein Schmetterling.«

Blauer Falter freigestellt.png

Imago-Gathering im DialogRaumGeld

Ein erstes Imago-Gathering hat im Rahmen des DialogRaumGeld von 22. bis 24. Mai 2022 in Augsburg stattgefunden.

Mitwirkende

oliver-sachs.jpeg

Oliver
Sachs

cornelia-angel-image001.jpeg

Cornelia
Angel

anna-lisa-schmalz_2021-11-04_15-34-07.jpeg

Anna-Lisa
Schmalz 

Zukunft-–-Kirchen-–-Räume.-Wuppertal-28bearb_ausschnitt2-150x150.jpeg

Dr.
Holger
Kreft

Irmela.Fischer.jpeg

Irmela
Fischer

rupert-bader-819x1024.jpeg

Rupert
Bader

sonja-schade-IMG_2751-819x1024.jpeg

Sonja
Schade

Nina-Roob-Portrait.jpeg

Nina Roob
(Gast)

Imago-Gathering
Geldtauma
Forum Theater
Utopie
Mitwirkende
Inhalte

In Entwicklung
noch nicht so ersnt nehmen

bottom of page